Höre diesen Podcast auf:
2,5 Mio. Spieler pro Tag auf Meta, Samsung, Microsoft
In dieser Folge der Mittelstars haben wir Alexander Krug, CEO und Gründer von Softgames, zu Gast. Alexander hat sein Unternehmen so oft umstrukturiert wie kaum ein anderer. Softgames musste sich immer wieder neu erfinden und stand mehrfach am Rande des Scheiterns – obwohl sie bereits früh Spiele für Formate wie Galileo oder Germany’s Next Topmodel entwickelt haben. Die Gamingindustrie blieb unberechenbar.
Alex spricht offen über seine größten Erfolge und Niederlagen, und wie es ist, das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder zu führen. Er erklärt, warum Softgames in den wilden Anfangsjahren unbedingt einen Investor und eine Finanzierung brauchte – und warum das im Nachhinein vielleicht ein Fehler war. Zudem erfahren wir, warum man es sich besser nicht mit Google verscherzen sollte und wie es ist, ein Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern weltweit komplett remote zu leiten.
Heute ist Softgames erfolgreicher denn je und zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Instant Games, mit bis zu 2,5 Millionen Spielern pro Tag auf Plattformen wie Meta, Microsoft und Samsung. Zu ihren Top-Spielen zählen Hits wie Puzzle Blocks, Solitaire Home Story und Bubble Shooter Pro. Wohin die Reise noch geht und was Alexander und sein Bruder auf dem Weg dorthin alles gelernt, ausprobiert und herausgefunden haben, erfahrt ihr – wie immer – ehrlich, direkt und ungefiltert in dieser Folge der Mittelstars.
Über Alexander Krug
Alexander Krug – Der Visionär hinter Softgames und die Revolution des Instant Gaming
Alexander Krug ist mehr als nur ein erfolgreicher Unternehmer – er verkörpert den modernen Geist des Gaming-Business. Als Gründer und CEO von Softgames hat er eine Branche, die von ständiger Veränderung und Unsicherheit geprägt ist, gemeistert und in eine Erfolgsgeschichte verwandelt. Was als Indie-Projekt in seiner Schulzeit begann, entwickelte sich unter Alexanders Führung zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Instant Games, mit 2,5 Millionen täglichen Spielern auf Plattformen wie Meta, Microsoft und Samsung.
Doch der Weg an die Spitze war kein leichter. Alexander hat sein Unternehmen immer wieder neu erfunden und nie davor zurückgeschreckt, Risiken einzugehen. Von der Entwicklung von Spielen für TV-Shows wie Germany’s Next Topmodel und Galileo bis hin zum Pivot in den Social Games-Markt – Alexander zeigt eindrucksvoll, dass wahre Unternehmer sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, ständig zu adaptieren.
Warum ist Alexander Krug ein Mittelstar?
Alexander ist ein Unternehmer, der vor allem durch seine Fähigkeit, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln, brilliert. Als das mobile Spielen durch das iPhone revolutioniert wurde, ergriff er die Gelegenheit, mit HTML5-Spielen den Markt zu erobern – und das zu einer Zeit, als Flash-Spiele gerade vom Aussterben bedroht waren. Mit Weitblick und dem richtigen Instinkt führte er Softgames zu einem der ersten Partner für Facebooks „Instant Games“-Plattform, was den Durchbruch für das Unternehmen bedeutete.
Was Alexander jedoch besonders auszeichnet, ist nicht nur sein Gespür für technologische Trends, sondern auch sein Führungsstil. Softgames ist heute ein Remote-First-Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden weltweit – ein mutiger Schritt, der zeigt, wie Alexander Innovation auch in der Arbeitskultur lebt. Seine Entscheidung, das Unternehmen mit seinem Bruder zu führen, ist ein weiterer Beweis für die enge Verbindung von Vertrauen und Erfolg in seinem Lebensweg.
Alexander Krug ist ein Mittelstar, weil er…
…mit unermüdlicher Entschlossenheit Softgames immer wieder neu erfunden und es zu einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Instant Games gemacht hat. Er hat nicht nur den technischen Wandel verstanden und genutzt, sondern auch das unternehmerische Risiko stets beherzt angenommen. Alexander hat bewiesen, dass man selbst in einer unberechenbaren Branche wie der Gaming-Industrie erfolgreich sein kann – wenn man die richtige Mischung aus Innovation, Mut und Anpassungsfähigkeit findet.
Seine Leidenschaft für das Gaming und seine Fähigkeit, Chancen zu erkennen, haben ihn zum Gamechanger gemacht. Er ist ein inspirierendes Vorbild für alle, die wissen, dass der Weg zum Erfolg selten geradlinig verläuft. Mit Softgames hat Alexander Krug nicht nur Millionen Menschen weltweit unterhalten, sondern auch gezeigt, dass man sich mit Herzblut, strategischem Denken und einem starken Team an der Seite immer wieder neu erfinden kann.
Alexander Krug ist ein Mittelstar, weil er die Welt des Gamings revolutioniert und uns zeigt, wie man trotz aller Rückschläge erfolgreich bleibt – mit Weitsicht, Resilienz und einer klaren Vision.

- Name: Alexander Krug
- Titel: CEO & Gründer
- Unternehmen: Softgames