Höre diesen Podcast auf:
Von der Kiss FM Gründung zum Super-Netzwerker
"Wer Berlin liebt, wird diese Folge der Mittelstars nicht verpassen wollen!
Alexander „Sascha“ Wolf nimmt uns mit auf seine faszinierende Reise von Nürnberg über die USA nach Berlin. Warum liebt er diese Stadt und ihre Menschen so sehr? Warum sieht er gerade in Berlin das Potenzial, zur Welthauptstadt der Nachhaltigkeitswirtschaft zu werden? Das und mehr erfahrt ihr in dieser energiegeladenen Episode.
Alexander zog kurz nach der Wende mit Anfang 20 nach Berlin. Als Veranstalter von Technopartys überzeugte er die DJs, nach ihren Club-Auftritten in seinem Radiosender KISS FM aufzulegen. Das brachte Größen wie Paul Kalkbrenner ins Studio. Doch trotz ihres Erfolgs verweigerte die Medienaufsicht eine Rundfunklizenz. Die Konsequenz? Alexander musste sein Unternehmen abgeben und stand ohne Sender da.
In den folgenden Jahren tauchte er als Freelancer für den Berliner Senat tief in die deutsche Startup-Szene ein, rief den Gründerpreis ins Leben und unterstützte zahlreiche Unternehmer. Parallel dazu erkannte er, dass Berlin nach dem Umzug der Bundesregierung zur Bundeshauptstadt eine entscheidende Sache übersehen hatte: die ausländischen Botschaften und deren Netzwerke.
So entstand die Idee des Botschafter-Netzwerks, einer Plattform, die Diplomaten mit der Berliner Wirtschaft verband. Alexander war bald eine feste Größe in der Berliner Gesellschaft, besuchte unzählige Events und lebte so sehr „außerhalb“, dass er zu Hause keinen Kühlschrank brauchte.
Heute bringt Alexander mit seinen Netzwerken Außergewöhnlich Berlin und dem neuen Projekt GICA – Global Impact Startup Network inspirierende Menschen zusammen. Sein Ziel: Die Welt mit innovativen Ideen und einem nachhaltigen Fokus zu verändern – und das aus dem Herzen Berlins.
Seine Überzeugung ist so stark, dass er seine Unternehmen in eine Stiftung eingebracht hat, um frei und unabhängig an seiner Mission zu arbeiten: Berlin zur globalen Drehscheibe für nachhaltige Innovationen zu machen.
Diese Folge sprüht vor Energie, Berlinliebe und lebensverändernden Lektionen. Alexander zeigt, wie man Niederlagen in Chancen verwandelt und wie wichtig es ist, groß zu denken – ein absolutes Muss für alle Mittelstars-Fans!
"
00:00 - Begrüßung und Vorstellung von Alexander S. Wolf
03:40 - Der Start als Event-Macher in Nürnberg
06:52 - KISS FM und die Geburt des DJ-Radios in Berlin
11:13 - Deutschrap und Radiopionierarbeit
12:42 - Lektionen aus Niederlagen
23:45 - Netzwerke regieren die Welt
26:08 - Leben im diplomatischen Umfeld
34:00 - Der Neustart nach der Insolvenz
36:00 - Außergewöhnlich Berlin: Ein Netzwerk der Macher
44:10 - Berlin: Die Tradition der Zukunft
52:30 - Die Stiftung: Berlin als Welthauptstadt der Nachhaltigkeit
56:55 - Abschluss und Fazit: Was Berlin so besonders macht
Über Alexander S Wolf
Alexander S. Wolf – Ein Mittelstar, der Netzwerke zur globalen Kraft macht
Alexander S. Wolf verkörpert, was Mittelstars so besonders macht: die Fähigkeit, Innovation mit Tradition zu verbinden, mutig zu handeln und dabei eine klare Vision für die Zukunft zu verfolgen. Als Seriengründer, Medienpionier und nachhaltiger Netzwerker hat Alexander nicht nur Berliner Geschichte geschrieben, sondern auch gezeigt, wie Netzwerke die Welt verändern können.
Vom Radiopionier zum Botschafter der Nachhaltigkeit
Alexander begann seine Reise als Veranstalter von Technopartys in Berlin. Mit einer simplen, aber bahnbrechenden Idee – DJs nach ihrem Auftritt im Club in seinem Radiosender KISS FM auflegen zu lassen – revolutionierte er die deutsche Radiolandschaft. Doch der Weg war nicht immer einfach: Der Verlust von KISS FM aufgrund einer verweigerten Rundfunklizenz war ein Rückschlag, den Alexander in eine Chance verwandelte.
Sein Talent, Verbindungen zu schaffen und diese strategisch einzusetzen, führte zur Gründung des Berliner Botschaftsnetzwerks. Dieses verband internationale Diplomaten mit der Berliner Wirtschaft und bewies, dass Alexander ein Meister des „nachhaltigen Networkings“ ist.
Netzwerke als Schlüssel für globale Veränderungen
Heute führt Alexander die Urban Networking Stiftung „Außergewöhnlich Berlin“, die Macher und Visionäre zusammenbringt, um die Zukunft Berlins aktiv mitzugestalten. Unter seiner Leitung ist das Netzwerk ein Symbol für Kreativität und Verbindlichkeit. Mit der Gründung der Global Impact Citizen Alliance (GICA) treibt Alexander zudem die Nachhaltigkeitswirtschaft auf globaler Ebene voran. Sein Ziel? Berlin zur Welthauptstadt der Nachhaltigkeitswirtschaft zu machen – ein Silicon Valley für Nachhaltigkeit.
Warum Alexander S. Wolf ein Mittelstar ist
Alexander S. Wolf steht für die Werte des Mittelstands: Er ist bodenständig, visionär und versteht es, mit Netzwerken nachhaltig Mehrwert zu schaffen. Sein Weg zeigt, dass mittelständische Werte und unternehmerischer Mut nicht nur Unternehmen, sondern ganze Gesellschaften transformieren können.
Mit seiner klaren Vision, seinem unerschütterlichen Engagement und seinem Fokus auf Nachhaltigkeit ist Alexander S. Wolf ein Mittelstar, der nicht nur inspiriert, sondern auch nach vorne denkt. Er zeigt, wie die Verbindung von Wirtschaft und Gesellschaft die größten Herausforderungen unserer Zeit lösen kann.
Erfahre mehr über diesen außergewöhnlichen Visionär und lass dich von seinen Ideen für die Zukunft begeistern. Alexander S. Wolf beweist, dass Mittelstars die Kraft haben, die Welt zu verändern!

- Name: Alexander S Wolf