Höre diesen Podcast auf:
Buy & Build-Mastermind für den Software- und Internet-Mittelstand
Mit 28 Jahren stand Christoph Jost vor einer Entscheidung: Erfolg oder Privatinsolvenz. Mit einer halben Million Euro Schulden und ohne Plan B kaufte er sein eigenes Unternehmen zurück – und legte damit den Grundstein für eine beeindruckende Unternehmerkarriere.
Heute ist Christoph einer der führenden Köpfe im deutschen Private Equity für den Mittelstand. Mit FLEX Capital verwaltet er über 425 Millionen Euro und investiert in Software- und Internetunternehmen, um sie durch Buy & Build-Strategien auf das nächste Level zu heben. In dieser Folge spricht er darüber, warum Wachstum durch Zukäufe der stärkste Hebel für Unternehmen ist und wie man Firmen clever skaliert, um sie auf einen Millionen-Exit vorzubereiten. Er erklärt, welche Fehler Gründer häufig machen und warum viele Unternehmen letztlich scheitern. Außerdem verrät er, was ein gutes Investment von einem schlechten unterscheidet und gibt tiefe Einblicke in seine persönliche Unternehmerreise – von finanziellen Risiken bis hin zu erfolgreichen Exits.
Christoph teilt ungeschönt seine Learnings und zeigt, wie man Unternehmen strategisch aufbaut, führt und gewinnbringend verkauft. Ein Muss für alle, die mehr über Buy & Build, Unternehmensskalierung und smarte Investments lernen wollen.
Jetzt reinhören in die neue Folge von Mittelstars.
00:00:00-00:07:11 Begrüßung und Vorstellung: Wer ist Christoph Jost? Managing Partner von FLEX Capital. Erste Gründung mit 16: Ein Beratungsunternehmen für Flugsicherheit. Zum Ende der Schulzeit: Erste Berührungen mit dem Thema Private Equity führt zu einer Geschäftsidee.
00:07:12-00:17:58 Nach dem BWL-Studium Gründung in Berlin mit Jan Beckers: Die Online-Jobbörse Absolventa.de. Finanzkrise 2008. Neuausrichtung des Unternehmens mit sehr hohem Privatkredit und kleinerem Team.
00:17:59-00:23:30 Verkauf des Unternehmens im Jahr 2015 an die Funke Mediengruppe. 2 Jahre Earn-Out-Zeit. Dann Einstieg in das Unternehmen Monteurzimmer. Nach 2 Jahren erneut Verkauf an Funke.
00:23:31-00:31:10 Gründung FLEX Capital mit Peter Waleczek. Private Equity Fonds mit Fokus auf Investments in Unternehmen des Software- und Internet-Mittelstands. Erstes Investment: Egoditor QR Codes dank Vermittlung von Mark Miller von Carlsquare; später Verkauf an Bitly.
00:31:11-00:44:53 Wie funktioniert Private Equity? Wie funktioniert euer Geschäftsmodell? Wachstum durch Zukäufe. 5 Firmenplattformen aus dem ersten Fonds. Gab es bisher auch Investment-Fails?
00:44:53-00:53:15 Wie könnt ihr bei Nachfolgeregelungen helfen? Zweiter Fonds: 300 Millionen Euro und 8 bis 9 Plattformen. Neue und konservativere Kapitalstruktur. Investments in lawpilots und Omikron. Wofür steht der Name FLEX?
00:53:15-01:01:12 Was machst du für dich als Ausgleich? Was bedeuten Routinen für dich in deinem Alltag? Gibt es eine Eigenschaft an Unternehmer*innen, die dir oft begegnet? Welche Art von Mensch arbeitet in der Private-Equity-Branche?
01:01:13-01:04:57 Vorteile von der Zusammenarbeit mit Freunden. Lifehacks, Zusammenfassung und Abschied.
Über Christoph Jost
Christoph Jost – Der Investor, der Mittelständler zu Marktführern macht
Christoph Jost steht für das, was den deutschen Mittelstand stark macht: unternehmerische Weitsicht, Mut zu großen Entscheidungen und die Fähigkeit, Unternehmen gezielt weiterzuentwickeln. Als Gründer und Managing Partner von FLEX Capital investiert er mit einem Private-Equity-Ansatz in profitable Software- und Internetunternehmen, die durch Buy & Build zu Marktführern wachsen.
Sein Unternehmergeist wurde früh geprägt: Christoph gründete die Online-Jobbörse Absolventa, die er erfolgreich zum deutschen Marktführer ausbaute, sowie die Online-Listing-Gruppe Passion 4 Gästezimmer, die ebenfalls einen Exit in die Funke Mediengruppe fand. Heute nutzt er seine Erfahrung als Investor, um mittelständische Unternehmen durch strategische Zukäufe, Vertriebsausbau und Management-Optimierung skalierbar zu machen.
Doch Christoph ist nicht nur Investor, sondern auch Unternehmer mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum. Sein zweiter, 2023 verkündeter Fonds in Höhe von 300 Millionen Euro, bringt eine gewerbliche Struktur mit, die FLEX Capital von vielen anderen Private-Equity-Fonds unterscheidet. Mit einem eigens aufgebauten 30-köpfigen Expertenteam unterstützt FLEX aktiv die Weiterentwicklung seiner Portfoliounternehmen – ein Ansatz, der klassische Finanzinvestoren weit übertrifft.
Was macht Christoph Jost zu einem Mittelstar?
Christoph Jost ist ein Mittelstar, weil er klassische Mittelstandsunternehmen mit einer unternehmerischen Denkweise weiterentwickelt, anstatt sie nur zu verwalten. Mit seinem ausgeprägten Gespür für Wachstumsmärkte, kluger Kapitalallokation und operativer Unterstützung schafft er aus etablierten Software- und Internetfirmen echte Scale-Ups.
Er kombiniert die Bodenständigkeit des Mittelstands mit der Skalierungslogik der digitalen Wirtschaft und zeigt, dass Buy & Build nicht nur für Konzerne funktioniert. Seine Erfolge als Unternehmer und Investor beweisen, dass der deutsche Mittelstand mit der richtigen Strategie auch im globalen Wettbewerb bestehen kann.
Erlebe Christoph Josts inspirierenden Weg und erfahre, wie er mit FLEX Capital Unternehmen transformiert. Höre dir die neueste Folge von Mittelstars an und tauche in die Welt der Private-Equity-Investments ein!

- Name: Christoph Jost