Höre diesen Podcast auf:
Vom Zeitungsverkäufer zum Grimme-Preis
In dieser Folge von Mittelstars lernt ihr Gunnar Dedio kennen – einen Mann, der nicht nur eine außergewöhnliche eigene Geschichte zu erzählen hat, sondern mit seiner Firma LOOKSfilm jeden Tag beeindruckende Geschichten in Wort und Bild erschafft. Seine Produktionen finden ihren Weg ins Kino und zu Streaming-Diensten wie Netflix und Co.
Gunnar begann seine Karriere als Kaufmann am Strand, wo er getrocknete Seesterne verkaufte – und weil seine Kunden es wünschten, bot er auch die passenden Steine dazu an. Kurz darauf kam die Wende, und mit ihr die Chance auf freie Presse im Osten Deutschlands. Diese Gelegenheit ergriff Gunnar entschlossen und brachte Medien von Axel Springer nach Ostdeutschland. Doch er blieb nicht nur beim Verkauf von Zeitungsabos – schnell organisierte er die gesamte Logistik und sorgte dafür, dass die Zeitungen pünktlich bei Haushalten und Gewerbekunden ankamen.
Mit Anfang 20, nach nur zwei Jahren sehr erfolgreicher Selbstständigkeit und einem Unternehmen mit über 200 Mitarbeitenden, übergab Gunnar die Firma an seinen Vater. Er zog nach Frankreich, um zu studieren und das „süße Leben“ kennenzulernen – doch es war auch der Beginn seines Traums, als Filmproduzent die Welt der Geschichten zu erobern.
Seid gespannt auf Gunnar Dedios faszinierenden Weg und lasst euch inspirieren – hört jetzt rein und entdeckt, wie Geschichten die Welt verändern können! 🎧
00:00-00:12 Intro und Begrüßung.
00:13-01:38 Wer ist Gunnar Dedio?
01:39-04:23 Unternehmerische Momente in der Jugend und die Entdeckung der Liebe zum Film.
04:24-12:01 Gründung eines Zeitschriftenvertriebs nach der Wende.
12:02-15:17 Die Übergabe des Unternehmens an den Vater, Neuorientierung und Studium in Frankreich. Die Idee für den ersten Film.
15:18-18:58 Die Rückkehr nach Rostock und die Gründung der Filmproduktion LOOKSfilm. Der erste Kinoerfolg.
18:59-21:39 Weiteres Filmprojekt, Kooperation und Expansion in der Republik Botsuana, Afrika. Die erste internationale Koproduktion mit einer französischen Filmproduktion: Eine multimillionen Serie über Wildlife.
21:40-25:50 Bedingungen für den Erfolg von international tätigen Filmproduktionsunternehmen und die Prüfung des eigenen Erfolgs. Ansätze zur strategischen Erweiterung des Unternehmens.
25:51-29:49 Welche Schritte durchläuft eine Filmproduktion und wie sind die Teams aufgebaut. Die Auszeichnung mit dem Grimme-Preis für eine mehrteilige Serie über die DDR.
29:50-32:46 Der strategische Ausbau der Wertschöpfungskette: Das Studioprinzip. Erfolgreiche Filmprojekte in Cannes und der erste Film mit einem internationalen Superstar: Mads Mikkelsen.
32:47-34:37 Die erste Einreichung bei Netflix. Die internationale Koproduktion „14 Tagebücher des ersten Weltkriegs“. Fehlerzugeständnisse und finanzieller Verlust führen zum Burnout.
34:38-39:53 Der Weg aus dem Burnout: Eine akademische Neuorientierung. Das Studium zum Master der Organisationspsychologie. Die Implementierung der gelernten Konzepte im Unternehmen.
39:54-42:05 Lifehacks: Meditation, Wachsamkeit, Disziplin und Fokus. Netflix disruptiert den Markt.
42:06-49:53 Die Übernahme des Filmarchiv-Unternehmens PROGRESS. Die Aktivitäten als Filmverleiher und das Geschäft mit der Vermarktung von Filmrechten. Erwerb von Filmrechten auf dem Filmfestival in Cannes, Frankreich.
49:54-51:21 Die sehr schnelle Umsetzung eines Dokumentarfilms über Wolodymyr Oleksandrowytsch Selenskyj kurz nach der Invasion Russlands in die Ukraine, innerhalb von 17 Tagen.
51:22-53:42 Bekannte Film-und Serientitel, die LOOKSfilm produziert hat: „Colonia Dignidad: Eine deutsche Sekte in Chile“, „Dig Deeper - Das Verschwinden von Birgit Meier“, „Die Spaltung der Welt“.
53:43-57:41 Film ist ein kollaboratives Medium. Der Aufbau eines europäischen Netzwerks. Joint Ventures in Polen und Österreich. Der Filmmarkt ist im Umbruch. Der Einzug von künstlicher Intelligenz in die Filmindustrie.
57:42-58:11 Was ist aus dem Zeitschriftenvertrieb geworden?
58:12-58:59 Zusammenfassung und Abschied.
Über Gunnar Dedio
Gunnar Dedio – Ein Mittelstar, der mit Geschichten die Welt bewegt
Gunnar Dedio verkörpert das, was den deutschen Mittelstand so einzigartig macht: visionäres Unternehmertum, Mut zur Veränderung und die Fähigkeit, die eigenen Grenzen immer wieder neu zu definieren. Seine Geschichte begann in jungen Jahren am Strand, wo er als Kaufmann getrocknete Seesterne und auf Kundenwunsch auch Steine verkaufte – ein erster Schritt, bei dem er das Bedürfnis seiner Kundschaft erkannte und erfüllte. Nach der deutschen Wiedervereinigung ergriff Gunnar die Gelegenheit, die Medien des Axel Springer Verlags nach Ostdeutschland zu bringen. Er begann als Verkäufer von Zeitungsabos und übernahm bald die komplette Logistik. Schon Anfang 20 führte er ein Unternehmen mit über 200 Mitarbeitenden, das er schließlich an seinen Vater übergab, um nach Frankreich zu gehen und neue Horizonte zu entdecken.
In Frankreich fand Gunnar Dedio seine wahre Leidenschaft: die Filmproduktion. Heute produziert LOOKSfilm Filme für Kinos und Streaming-Dienste wie Netflix und internationale Fernsehsender und erzählt Geschichten, die Menschen weltweit bewegen. Für sein Werk wurde Dedio mit dem renommierten Grimme-Preis ausgezeichnet und seine Produktionen erreichen ein weltweites Publikum. Dabei bleibt er stets auch Geschäftsmann: Gunnar arbeitet heute in europäischen Joint Ventures und leitet ein Team, das für exzellente Filmproduktionen und international erfolgreiche Projekte bekannt ist.
Was macht Gunnar Dedio zu einem Mittelstar?
Gunnar Dedio ist ein „Mittelstar“, weil er die Werte und Tugenden des Mittelstands lebt: bodenständig, zielstrebig und mit vollem Einsatz. Gleichzeitig bringt er den Mut und die Vision mit, die es braucht, um international erfolgreich zu sein. Gunnars Erfolgsgeschichte steht für den Aufstieg eines Ostdeutschen, der die Chancen des Mauerfalls nutzte und heute eine einzigartige Position in der Filmindustrie innehat. Mit Unternehmergeist und kreativem Können zeigt er, wie der deutsche Mittelstand in einer globalisierten Welt wachsen kann.
Erlebe Gunnar Dedios inspirierenden Weg und erfahre, wie ein Unternehmer mit Leidenschaft und Innovationskraft die deutsche Filmbranche prägt. Hör dir die neueste Folge von „Mittelstars“ an und lass dich von einer echten Erfolgsgeschichte begeistern!

- Name: Gunnar Dedio
- Titel: CEO
- Unternehmen: LOOKSfilm & PROGRESS