Höre diesen Podcast auf:
Mit 26 CEO, 1.400 Mitarbeitende & null Ausreden
Hendrik Schabsky ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – und mit ihm eine echte Unternehmerstory aus dem Herzen des Ruhrgebiets. Als CEO der ATLAS Workwear GmbH führt er in fünfter Generation ein Familienunternehmen, das längst zur europäischen Marktspitze gehört: ATLAS stellt Sicherheitsschuhe her – und zwar 2,7 Millionen Paar pro Jahr, mit über 1.400 Mitarbeitenden in fünf Ländern.
Doch der Weg dahin war alles andere als geradlinig: Nachdem sein Großvater plötzlich verstarb, übernahm Hendriks Großmutter den Betrieb – mit fünf kleinen Kindern zuhause und ohne jede operative Erfahrung. Als später ein Großbrand die komplette Schuhfabrik zerstörte, stand das Unternehmen erneut am Abgrund. Wie man aus dieser Krise wieder aufsteht und was es heißt, Verantwortung über Generationen hinweg zu tragen – das erzählt Hendrik offen, reflektiert und mit viel Unternehmerherz.
Mit gerade einmal 26 Jahren übernahm er als CEO – mitten in der Corona-Pandemie. Heute investiert er in Roboter, Digitalisierung, 3D-Fußvermessung, Nachhaltigkeit und eine Supply Chain von Brasilien bis Dortmund. Warum ATLAS jeden Schuh selbst fertigt, was ein Sicherheitsschuh mit Gesundheit zu tun hat und warum ein einzelner Schuh bis zu 50 Teile hat – auch darüber spricht Hendrik in dieser Folge.
Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie moderner Mittelstand wirklich funktioniert: Nah am Produkt, nah am Menschen, nah an der Verantwortung. Hendrik gibt Einblick in seine Führungsprinzipien, die Rolle der Familie, Wachstum ohne Plan B – und was es heißt, Unternehmer in einer der bodenständigsten Branchen überhaupt zu sein.
00:00:00-00:13:27 Wer ist Hendrik Schabsky? CEO von ATLAS WORKWEAR GmbH & Co. KG. Aufwachsen im Familienunternehmen in fünfter Generation. Abgebrochenes Studium an der WHU - Otto Beisheim School of Management. Unternehmensgeschichte und Schicksalsschläge.
00:13:28-00:24:40 Einstieg ins Familienunternehmen. Was macht ATLAS genau? Fabriken in Deutschland und Brasilien mit über 1.400 Mitarbeitenden. Wie wird ein Sicherheitsschuh hergestellt? In welchen Branchen sind die Produkte im Einsatz? Kunden? 450 verschiedene Modelle.
00:24:41-00:33:43 Umsatz und Märkte. Fokus Internationalisierung. Fachhandel, B2B, Online Shop. Sponsoring im Sportbereich: Borussia Dortmund und Hauptsponsor der deutschen Handball Nationalmannschaft. Investments und Supply Chain. Logistik und Technologie.
00:33:44-00:45:42 Unternehmensnachfolge? Zusammenarbeit mit dem Vater. Wandel im Ruhrgebiet. Zukäufe? Beteiligung am Höhle der Löwen Unternehmen GetSteps aus Berlin für orthopädische Einlagesohlen. Wachstumsmärkte? Verwaltung? Social Media? Markenbildung?
00:45:43-00:52:03 Coaches und Austausch? Management Team. Dein Ausgleich? Familie, Ehrenamt. Das schöne Ruhrgebiet. Fachkräftemangel.
00:52:04-00:52:03 Lifehacks und Regeln. Dein Wunsch an die Politik? Bürokratieabbau, Digitalisierung, Überregulierung. Zusammenfassung und Abschied.
Über Hendrik Schabsky
Hendrik Schabsky – Ein Mittelstar, der Verantwortung übernimmt und Europas Füße schützt
Hendrik Schabsky ist Mittelständler aus Überzeugung – und aus tiefster Familientradition. Als CEO der ATLAS Workwear GmbH & Co. KG führt er in fünfter Generation eines der führenden Industrieunternehmen Europas: ATLAS ist heute einer der größten Hersteller von Sicherheitsschuhen auf dem Kontinent, mit mehr als 1.450 Mitarbeitenden in fünf Ländern und einer Produktionskapazität von 2,7 Millionen Paar Schuhen pro Jahr. Doch bei aller Größe bleibt das Unternehmen fest in Familienhand – mit klarem Fokus auf Qualität, Verantwortung und Innovation.
Seine unternehmerische Geschichte beginnt früh: Bereits als Jugendlicher prägen ihn der Alltag im Betrieb, die Gespräche mit dem Vater – und die Werte eines Unternehmens, das seit über 100 Jahren für Arbeitsschutz auf höchstem Niveau steht. Nach einem internationalen Schulabschluss und dem Studium an der renommierten WHU steigt Hendrik mit Anfang 20 in den Familienbetrieb ein. Mit nur 26 Jahren übernimmt er als CEO – mitten in der Corona-Pandemie.
Was Hendrik Schabsky zum Mittelstar macht?
Es ist die Verbindung aus Tradition und Fortschritt, mit der er ATLAS führt: In Dortmund setzt er auf Robotik, Automatisierung und 3D-Fußvermessung – in Brasilien auf handverlesenes Leder und exzellente Facharbeit. Seine Entscheidungen prägen ein Unternehmen, das vom klassischen Schuhmacherbetrieb zu einem international vernetzten Fertigungschampion gewachsen ist. Und das mit einem klaren Anspruch: Jeder Schuh soll mehr leisten als nur Normen erfüllen – er soll Menschen schützen und ihre Gesundheit langfristig erhalten.
Hendrik Schabsky steht für eine neue Generation Mittelstand: jung, international gebildet, aber tief verwurzelt in der Region. Mit Verantwortung für über 1.400 Mitarbeitende und dem Anspruch, Europas Industrie zuverlässig zu beliefern – von der Baustelle bis zum Hochtechnologiepark.
Er ist ein Mittelstar, weil er zeigt, wie Innovationskraft, familiäre Verantwortung und industrieller Weitblick zusammenwirken können. Weil er beweist, dass der Mittelstand auch im 21. Jahrhundert das Rückgrat der Wirtschaft bleibt – wenn man bereit ist, mit jedem Schritt vorauszugehen.
Erfahre mehr über Hendriks Weg, die Rolle von Qualität „Made in Dortmund“ und wie ein Sicherheitsschuh aus 50 Einzelteilen entsteht – in der neuen Folge von Mittelstars.

- Name: Hendrik Schabsky
- Titel: CEO
- Unternehmen: ATLAS