Höre diesen Podcast auf:
Er baut für 450 Mio. € das Valley von Europa
Jedes fünfte Startup Berlins wird in der Factory gegründet – und das ist erst der Anfang. Udo Schloemer hat mit Factory Berlin nicht nur einen Ort für Gründer, Tech-Talente und Investoren geschaffen, sondern eine Bewegung ins Leben gerufen, die Berlin zum europäischen Silicon Valley machen will. Jetzt geht er den nächsten Schritt: Mit einer Investition von 450 Millionen Euro soll eine noch größere Factory entstehen – eine ganze Stadt für Startups.
Doch was braucht es, um eine Metropole zu einem globalen Innovations-Hotspot zu machen? Warum glaubt er nicht mehr an traditionelle Konzerne und setzt stattdessen auf ein wachsendes Netzwerk von Unternehmern und Kreativen? Wie baut man ein Startup-Ökosystem, das die besten Köpfe Europas anzieht und nachhaltig funktioniert?
In dieser Folge spricht Udo Schloemer über seine Vision, seine unternehmerische Reise und darüber, warum Factory Berlin weit mehr ist als ein Coworking-Space. Eine Folge für alle, die groß denken, Innovationen vorantreiben und wissen wollen, wie man eine echte Startup-Kultur aufbaut.
00:00:00-00:10:21 Begrüßung und Vorstellung: Wer ist Udo Schloemer? Gründer und Chairman von Factory Network Berlin. Kindheit und Jugend in Stuttgart. Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei Axa. Frühes Interesse an Immobilien.
00:10:22-00:25:54 Mit 27 erstes Immobilienprojekt in Berlin Mitte mit 50.000 Euro Eigenkapital. Anwerben von Bauleitern. Starkes Wachstum des Unternehmens. Große Erfolge. Einschnitte in den Erfolg durch eine neue Regelung für Eigenkapital. Lösung: Bestand aufbauen.
00:25:55-00:36:29 Die Lehman-Brothers-Story: Verkauf des Unternehmens an Lehman Brothers mit einer interessanten Rückkaufregelung. Die Insolvenz von Lehman Brothers und der Rückkauf des eigenen Unternehmens.
00:36:30-00:43:13 Wie ging es nach der Lehman-Brothers-Story weiter? Ein Wandel in der Gesellschaft der Vermögenden und der Einzug von Gier. Persönlicher Sinneswandel und Einstieg in das Startup-Investment-Game. Investments in bis zu 200 Berliner Startups.
00:43:14-00:54:19 Die Idee für den Bau eines Valley von Europa. Der erste Factory Campus in Berlin entsteht. Was hat das mit Andy Warhol zu tun? Welchen Nutzen hat die Factory? Die Zukunftspläne der Factory: Eine ganze Stadt für Gründung, Disruption und kreativen Austausch.
00:54:20-01:00:13 Facts zur Factory: 1200 Unternehmen sind vertreten. Ein Fünftel aller Startups in Berlin werden in der Factory gegründet. Networking, Veranstaltungen, Community, Coaches, eigene Bildungsplattform Teach.
01:00:13-01:03:16 „Berlin ist eine geile Stadt, aber Berlin versteht keine Wirtschaft!“ Vertrauensverlust in die Politik und in die großen Konzerne. Auswirkungen von KI und Herausforderungen für nachkommende Generationen.
01:03:17-01:10:44 Dein Ausgleich, Coaches, Netzwerk. Eigenes Family Office mit 50 Gleichgesinnten: Factory Heritage. Reisen, Autos, Uhren. Auto fahren und Musik hören. Pläne der nächsten Factory in Berlin-Schöneberg: Öffentlich zugängliche Foodhall und Museum.
01:10:44-01:15:08 Was bedeutet ein Handschlag und ein Wortbruch? Meinungen zu Respekt und politischer Korrektheit. Regeln, Lifehacks, Zusammenfassung und Abschied.
Über Udo Schloemer
Udo Schloemer – Der Mann hinter dem europäischen Silicon Valley
Udo Schloemer steht für das, was den deutschen Mittelstand so besonders macht: visionäre Ideen, unternehmerischen Mut und die Fähigkeit, Innovationen voranzutreiben, bevor andere sie überhaupt erkennen. Er ist nicht nur Immobilieninvestor und Unternehmer, sondern vor allem ein Netzwerker, der Startups in Deutschland eine neue Heimat gegeben hat. Mit Factory Berlin hat er einen Ort geschaffen, an dem Gründer, Kreative und Investoren zusammenkommen, um die Unternehmen von morgen zu bauen.
Seine Karriere begann im Immobiliensektor, wo er mit einem unkonventionellen Ansatz und einem feinen Gespür für Chancen erfolgreich wurde. Doch Schloemer wollte mehr als nur Objekte kaufen und verkaufen – er wollte eine Community schaffen, in der Innovation wächst. Aus dieser Vision entstand Factory Berlin, ein einzigartiges Netzwerk, das heute als Brutstätte für Startups und Tech-Unternehmen in ganz Europa gilt. Nun geht er noch weiter: 450 Millionen Euro sollen in eine neue, noch größere Factory investiert werden – eine gesamte Stadt für Startups, ein europäisches Silicon Valley.
Warum ist Udo Schloemer ein Mittelstar?
Udo Schloemer verkörpert den modernen Mittelstand: bodenständig, unternehmerisch und mit einer klaren Vision für die Zukunft. Er hat bewiesen, dass man mit Risikobereitschaft, klugen Investments und einem starken Netzwerk ganze Branchen verändern kann. Während viele über das fehlende deutsche Silicon Valley sprechen, baut er es einfach – mit einem klaren Ziel vor Augen und dem festen Glauben an die Kraft von Innovation.
Seine Factory Berlin hat bereits über 50 Millionen Euro privates Kapital verschlungen, doch für ihn ist das erst der Anfang. Schloemers Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Startups nicht nur überleben, sondern weltweit erfolgreich werden. In einer Zeit, in der viele deutsche Unternehmen vor Disruption zurückschrecken, geht er mutig voran und schafft die Infrastruktur für die Unternehmer von morgen.
Erfahre in der neuesten Folge von „Mittelstars“, wie Udo Schloemer Berlin zum Tech-Hub Europas machen will, warum Startups heute mehr als nur Geld brauchen und was ihn antreibt, trotz aller Herausforderungen immer weiterzumachen. Lass dich inspirieren von einem Unternehmer, der nicht nur in Immobilien investiert, sondern in die Zukunft.

- Name: Udo Schloemer
- Titel: Founder & Chairman
- Unternehmen: Factory Berlin